Das Stromnetz ist das Fundament einer erfolgreichen Energiewende. Es wird auf zweifache Weise gefordert:

  1. Der durch Wind- und Sonnenenergie produzierte Strom muss ins Stromnetz integriert werden.

  2. Der Stromverbrauch in Deutschland steigt unter anderem durch die Nutzung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen.

Durch diese Belastung gerät das Stromnetz an seine Grenzen. Es muss folglich ausgebaut werden. Vornehmlich sind die Regionen mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien betroffen.

Der Netzausbau – so werden die notwendigen Ausbaumaßnahmen und Netzverstärkungen genannt – umfasst:

  • Stromleitungen, genauer gesagt Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HÜG)

  • Umspannwerke

  • Travos

  • Konverter

Ein weiteres Ziel des Netzausbaus ist die Digitalisierung des gesamten Stromnetzes für eine intelligente, bedarfsorientierte Steuerung, um schwankende Einspeisungen auszugleichen.

Wir sind für Sie da – aus Überzeugung!

Sparen auch Sie mit LichtBlick Geld und verbessern Sie unsere Welt von zuhause aus!