Energiewende – die Zustimmung ist weiterhin hoch
Nach dem Ampel-Aus hat der Wahlkampf für alle Parteien begonnen. Wirtschaft, Finanzen und Migration scheinen...
Nach dem Ampel-Aus hat der Wahlkampf für alle Parteien begonnen. Wirtschaft, Finanzen und Migration scheinen...
Am 23. Februar 2025 ist es so weit – die vorgezogene Bundestagswahl findet statt. Sie...
Die CO2-Kompensation ist ein wichtiges Instrument, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen. Ausgehend vom Verursacherprinzip...
GEIG ist die Kurzform für das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz. Dabei handelt es sich um eine Umsetzung von...
Lange Jahre galt sie als unverzichtbarer finanzieller Anreiz, um den Ausbau von PV-Anlagen voranzutreiben: die...
Der Ausbau erneuerbarer Energien wird immer weiter vorangetrieben und das ist auch gut so. Dies...
Energiepreise sind für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen extrem wichtig. In energieintensiven Branchen können die Energiekosten...
Im vergangenen Jahr haben wir bereits über den von LichtBlick beauftragten Ladesäulencheck 2024 informiert. Das...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, einen Monitoringbericht zur...
Sparen auch Sie mit LichtBlick Geld und verbessern Sie unsere Welt von zuhause aus!